
Dieter Lichtenauer gestorben

Landesmeisterschaften 2013 in Ottweiler
Frühjahrsmeisterschaften: | 16./17. Februar 2013 |
Herbstmeisterschaften: | 7./8. September 2013 |
Tolles Ergebnis: Mihai/Karst Platz 4, Geschwister Carello Platz 6

Finale:
1. Nikita Goncharov/Alina Siranya Muschalik, TSA im VfL Pinneberg
2. Danylo Yerokhin/Alina Schehimi, Tanzsportzentrum Dresden
3. Grigorij Gelfond/Isabel Tinnis, Blau - Orange Wiesbaden
4. Ovidiu Mihai/Lisa Karst, TSC Schwarz - Gold Casino Saarbrücken
5. Christian Anderson/Laura-Ann Bechtold, TC Royal Oberhausen
6. Gian-Luca Carello/Teresa Carello, TSC Schwarz - Gold Casino Saarbrücken
[ vollständige Ergebnisse ]
Rolf und Iris Pernat im Halbfinale der WM

Foto: privat
Zwei WM-Medaillien für Blau-Gold Saarlouis
Autres choses unangefochten deutscher Meister

Foto: Robert Panther
Weltmeisterschaften Jazz und Modern Dance in Frankfurt

Foto: Oliver Morguet
Detaillierter Zeitplan auf der Internetseite www.wm-jmd.de.
Bernd und Monika Kiefer gewinnen den Deutschlandcup der Senioren III

Foto und Text: Sandra Gross
Ausschreibung der Landesmeisterschaften 2013
GOC: Rolf und Iris Pernat im Finale Senioren II Latein

Turnier | Paar | Verein | Platz |
---|---|---|---|
WDSF Grand Slam Standard | Alexander und Sarah Karst | Schwarz-Gold Casino Saarbrücken | 173.-175.(307) |
WDSF Grand Slam Latein | Alexander und Sarah Karst | Schwarz-Gold Casino Saarbrücken | 235.-238.(315) |
WDSF Grand Slam Latein | Robin Herber / Carina Löffler | Schwarz-Gold Casino Saarbrücken | 309.-315.(315) |
Jugend Latein | Gian-Luca und Teresa Carello | Schwarz-Gold Casino Saarbrücken | 80.-84.(238) |
Jugend Latein | Ovidiu Mihai / Lisa Karst | Schwarz-Gold Casino Saarbrücken | 175.-179.(238) |
Jugend Standard | Ovidiu Mihai / Lisa Karst | Schwarz-Gold Casino Saarbrücken | 106.-108.(181) |
Jugend 10 Tänze | Ovidiu Mihai / Lisa Karst | Schwarz-Gold Casino Saarbrücken | 83.-85.(115) |
Junioren II Latein | Dominik Bondarev / Irina Shaskova | TSC Residenz Ottweiler | 161.-166.(198) |
WDSF Open Sen. II Latein | Rolf und Iris Pernat | Melodie Saarlouis | 4.(48) |
WDSF Open Sen. II Standard | Michael Feld / Heide Glaser | Dance Point Neunkirchen | 21.-22.(206) |
WDSF Open Sen. II Standard | Rolf und Iris Pernat | Melodie Saarlouis | 25.(206) |
WDSF Open Sen. II Standard | Gerd Breinig / Sabine Rupp | Rubin Saarlouis | 117.-120.(206) |
WDSF Open Sen. III Standard | Franz-Peter und Cornelia Schwindling | Schwarz-Gold Casino Saarbrücken | 30.(202) |
WDSF Open Sen. III Standard | Siegfried Lemke / Agnes Schymura | Rubin Saarlouis | 187.-197.(202) |
Hauptgruppe A Standard | Cedric Kiefer / Alina Brumm | Residenz Ottweiler | 141.-144.(173) |
Senioren I A Standard | Elmar und Sabine Montnacher | Schwarz-Gold Casino Saarbrücken | 29.-30.(57) |
Senioren I A Standard | Hans-Jürgen Stemmer / Jutta Trapp | Schwarz-Gold Casino Saarbrücken | 50.(57) |
[ GOC-Homepage ]
Heide Glaser und Michael Feld Sieger des WDSF-Turniers in Zevenbergen

(Foto: LM 2012 in Saarbrücken)
Vier erste Plätze bei der danceComp 2012 in Wuppertal
WDSF Open Sen II Latein (22 Paare) | |||
3. | Rolf und Iris Pernat | TSC Melodie Saarlouis | 6.7.2012 |
WDSF Open Sen II Standard (161 Paare) | |||
19. | Rolf und Iris Pernat | TSC Melodie Saarlouis | 7.7.2012 |
WDSF World Open Standard (156 Paare) | |||
63.-64. | Alexander und Sarah Karst | TSC Schwarz-Gold-Casino Saarbrücken | 7.7.2012 |
94.-96. | Ovidiu Mihai / Lisa Karst | TSC Schwarz-Gold-Casino Saarbrücken | 7.7.2012 |
WDSF World Open Latein (131 Paare) | |||
66.-67. | Alexander und Sarah Karst | TSC Schwarz-Gold-Casino Saarbrücken | 8.7.2012 |
81. | Fabian Kiefer / Luisa Cumbo | TSC Residenz Ottweiler | 8.7.2012 |
89.-90. | Ovidiu Mihai / Lisa Karst | TSC Schwarz-Gold-Casino Saarbrücken | 8.7.2012 |
WDSF Open Rising Star Latein (86 Paare) | |||
39.-40. | Fabian Kiefer / Luisa Cumbo | TSC Residenz Ottweiler | 7.7.2012 |
[ DanceComp-Homepage mit den Ergebnissen ]
Dominik Bondarev / Irina Shashkova im Finale Junioren II B Latein

SaJuTaTa mit vielen guten Leistungen

[ Zu den SaJuTaTa-Seiten und den Ergebnissen ]
Gian-Luca und Teresa Carello und Ovidiu Mihai/Lisa Karst im Halbfinale

[ Ergebnisse ]

Alex und Sarah Karst erstmals im Halbfinale der DM Kombination
Nach drei Runden und 30 Tänzen auf Platz 11
Bielefeld. Tolles Ergebnis für Alex und Sarah Karst (TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken). Mit einer beeindruckenden Leistung über drei Runden - und damit über
insgesamt 30 Tänze - schafften sie erstmals den Sprung in das Halbfinale einer deutschen Meisterschaft. In der Vorschlussrunde konnten sie immerhin noch zwei Paare
hinter sich lassen und belegten schließlich einen hervorragenden 11. Platz.

Alte und neue deutsche Meister über 10 Tänze: Anton Skuratov / Alena Uehlin (TTC München)
[ Ergebnisse ]

Rolf und Iris Pernat deutsche Vizemeister der Senioren Kombination
Nach Platz vier im Vorjahr nun schon in Reichweite des Meistertitels
Stuttgart. Bei Kombinationsturnieren muss man rechnen können. Zwei neue Paare aus der Hauptgruppe, wie werden die sich einsortieren? Wie gut ist die Konkurrenz
aus dem Vorjahr vorbereitet? Wie kann ich optimal meine starke Disziplin oder meine starken Tänze in die Wagschale werfen? Wie wird es sich auswirken, dass der Titelverteidiger
nicht am Start ist? Und wie können wir uns als Senioren II-Paar gegen die jüngeren Senioren I-Paare durchsetzen?
Nach dem hervorragenden 4. Platz aus dem Vorjahr war das Ziel von Rolf und Iris - vorsichtig - zunächst einmal das Erreichen des Finales. Dort lief es dann aber fantastisch,
bereits im ersten Tanz stellten sie in der Samba mit Platz 2 die Zeichen auf Angriff und schlossen die Lateinrunde auf einem klaren Platz 3 ab. Nun durfte wieder gerechnet werden:
wie können wir in den abschließenden Standardtänzen unseren Platz halten?
Im Standardfinale waren Thorsten Strauß und Sabine Jacob von der Tanzsportgemeinschaft Creativ Norderstedt klare Favoriten, dahinter gelang Rolf und Iris Pernat aber mit Platz 2
in den ersten drei Tänzen ein optimaler Einstieg. In den abschließenden Tänzen Slow und Quickstep waren dann die Wertungen etwas uneinheitlich, so dass nun jeweils die Platzziffer 4
zu notieren war - mit zwei weiteren zweiten Plätzen hätten sie den Konkurrenten aus Norderstedt noch einmal mächtig Druck gemacht, die sich letztendlich mit Platzziffer 24 gegen 29
durchsetzten.
Ergebnis DM Senioren I Kombination | |||
1. | Thorsten Strauß / Sabine Jacob | Tanzsportgemeinschaft Creativ Norderstedt | PLZ 24 |
2. | Rolf und Iris Pernat | TSC Melodie Saarlouis | PLZ 29 |
3. | Dirk und Fabienne Regitz | TSA der TSG 1862 Weinheim | PLZ 33 |
4. | Achim Hobl / Kerstin Hahn | TGC Rot-Weiß Porz | PLZ 38 |
5. | Alexander Hick / Petra-Alexandra Leßmann | TSC Rot-Gold Sinsheim | PLZ 41 |
6. | Michael Beckmann / Bettina Corneli | TGC Rot-Weiß Porz | PLZ 45 |
Viele gute Platzierungen beim 16+Pokal

Rolf und Iris Pernat 2. beim WDSF Senior II Open Latin
Cambrils/Spanien. Toller Erfolg für Rolf und Iris Pernat beim WDSF-Lateinturnier der Senioren II im spanischen Cambrils: Nur von den Spaniern Pere Miquel/Maria Trillo
geschlagen, konnten sie sich auf Platz zwei erstmals vor ihre deutschen Dauerkonkurrenten, den mehrfachen Weltmeistern Ulrich und Carmen Sommer aus Gießen, schieben und
verbesserten sich damit auf Platz 5 der Weltrangliste. Da darf man auf das Abschneiden bei der Weltmeisterschaft in zwei Wochen in Mallorca (29.4.2012) gespannt sein.
Bei der ebenfalls ausgetragenen Weltmeisterschaft der Senioren II Standard verfehlten sie ihr Ziel, die Runde der letzten 48 Paare zu erreichen, nur knapp und lagen
schließlich auf Platz 51 bei 156 gestarteten Paaren.

Das Saarland mischt den Süden auf
Gian-Luca und Teresa Carello süddeutsche Meister der Jugend Kombination
Biberach. Da hat es sogar Gian-Luca selbst die Sprache verschlagen: Noch lange nach dem Finale schien er immer noch nicht fassen zu können, was er heute mit seiner Schwester Teresa geleistet hat. Schon das Lateinfinale lief hervorragend, zwar haben hier überraschend Tobias Soencksen / Luisa Egenolf von der TSA Lahngold im VfL Altendiez auf Platz 1 abgeschlossen, aber mit Platz 2 lagen sie noch vor dem 4. der deutschen Jugendmeisterschaften von vor zwei Wochen, Arthur Ankerstein / Vivien Kreiter vom 1. TC Ludwigsburg. Im anschließenden Standardfinale hatten sich Gian-Luca und Teresa schon darauf eingestellt, dass sie ihren zweiten Platz gegen die Konkurrenz verteidigen müssen, aber es kam ganz anders. Im langsamen Walzer hatten die Wertungsrichter sichtlich Probleme, den Sieger zu bestimmen, so verstreut waren die Wertungen. Nutznießer waren Gianluca und Teresa, die mit einer 4-3-2-2-2 Wertung tatsächlich den Tanz gewinnen konnten. In den weiteren vier Tänzen setzten sie sich konsequent und beständig mit einer tadellosen Leistung in Szene, so dass sie schließlich auch die vier weiteren Tänze souverän gewinnen und damit den Gesamtsieg mit ins Saarland nehmen konnten.
Weitere tolle Final-Platzierungen gab es durch Ovidiu Mihai/Lisa Karst (TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken) in der Jugend mit Platz 3, durch Alex und Sarah Karst (ebenfalls TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken) in der Hauptgruppe mit Platz 4, und durch Dominik Bondarev/Irina Shashkova (TSC Residenz Ottweiler) mit Platz 6 bei den Junioren.
[ Ergebnisse Hauptgruppe ] [ Ergebnisse Jugend ] [ Ergebnisse Junioren ]


Balan/Bezzubova neue deutsche Lateinmeister
Alex und Sarah Karst im Viertelfinale
Böblingen. Am Ende war es doch etwas überraschend, wie klar und eindeutig der Machtwechsel vollzogen wurde: Mit allen fünf gewonnenen Tänzen konnten Marius Andrei Balan und Nina Bezzubova vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim die Titelverteidiger Sergey und Viktoria Tatarenko vom Ahorn-Club TSA im PSV Berlin hinter sich lassen. Die neue Paarzusammenstellung, Pavel Pasechnik und Marta Arndt vom TSC Astoria Stuttgart, konnte nicht wie erwartet in den Titelkampf mit eingreifen - immerhin die amtierenden Landesmeister des TBW - er vertrat noch im letzten Jahr die Farben Italiens und hatte dort immerhin das WM-Finale erreicht. Auf den weiteren Plätzen gab es einen Tausch: Pavel Zvychaynyy/Marina Sergeeva vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim lagen auf Platz vier in diesem Jahr vor Anton Skuratov/Alena Uehlin vom TTC München auf Platz fünf. Sechster im Finale waren Nikita Bazev/Zia Birgit Hasse James vom TSC Astoria Stuttgart - ebenfalls eine neue Paarzusammenstellung - er wurde vor einem Jahr mit seiner damaligen Partnerin Marta Arndt noch deutscher Vizemeister.
Alex und Sarah Karst auf Platz 23
Nachdem sie im Vorjahr den Spung ins Viertelfinale knapp verpasst hatten, war das Ziel von Alex und Sarah Karst (TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken) in diesem Jahr klar
vorgegeben. Die Vorzeichen waren gut: nach zuletzt zwei Halbfinalteilnahmen bei den Ranglistenturnieren in Mainz und Düsseldorf hatten sie sogar ein "Sternchen" bekommen,
so dass sie für die erste Zwischenrunde gesetzt waren und das Starterfeld aufmerksam vom Parkettrand betrachten konnten. Nach fünf kontrolliert vorgetragenen Tänzen
in der 1. Zwischenrunde nannte der Turnierleiter bei der Ansage der Viertelfinalteilnehmer auch die Startnummer 67, damit war das hohe Ziel Viertelfinalteilnahme erreicht.
In der Abendveranstaltung konnten sich Sarah und Alex vor ausverkauften Haus erneut steigern und sich leistungsstark der anwesenden Tanzsportprominenz präsentieren,
Lohn war der sehr gute Platz 23 unter 65 angetretenen Paaren.
Fabian Kiefer/Luisa Cumbo (TSC Residenz Ottweiler) belegten Platz 58.-60., die beiden Jugendpaare Gianluca Cicerone/Samira Deller (ebenfalls Residenz Ottweiler)
und Gian-Luca und Teresa Carello (TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken) hatten ihren Start kurzfristig abgesagt.
[ Ergebnisse ]

Gian-Luca und Teresa Carello im Halbfinale der DM Jugend A Latein
Vier Paare des SLT unter den Top 20 bei der Jugend und bei den Junioren
Wetzlar.Tolles Ergebnis für Gian-Luca und Teresa Carello: Nach dem 19. Platz im vergangenen Jahr ging es dieses Mal eine Runde weiter bis ins Halbfinale, das sie auf einem hervorragenden 11. Platz abschlossen. Der Weg ganz nach vorne war schwer, denn immerhin waren vier Paare aus dem Vorjahresfinale am Start, die für das Finale gesetzt schienen, allen voran Maxim Stepanov und Viktoria Konstantinova (Schwarz-Weiß-Club Pforzheim), die als Vizemeister des Vorjahres haushohe Favoriten waren und das Finale überlegen mit allen 35 Einsen gewannen.
Saarländische Paare sehr gut platziert
Das Starterfeld der Jugend A Lateinklasse war mit 47 Paaren um zwei Paare stärker besetzt als im Vorjahr, als Gian-Luca und Teresa von sechs angetretenen saarländischen Paaren das einzige Top-20-Paar war. Dies schafften in diesem Jahr gleich drei Paare, neben den Geschwistern Carello belegten die Landesmeister Gianluca Cicerone / Samira Deller (TSC Residenz Ottweiler) mit Platz 15 und Ovidiu Mihai/Lisa Karst (TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken) mit Platz 18 sehr gute Plätze im Viertelfinale.
Dominik Bondarev/Irina Shashkova Anschlusspaar zum Halbfinale der Junioren
Eine weitere hervorragende Top-20-Platzierung gabe es für Dominik Bondarev und Irina Shashkova (TSC Residenz Ottweiler) in der Junioren II B Latein-Klasse,
die mit Platz 14 nur ganz knapp am Halbfinale scheiterten, für das sich 13 Paare qualifiziert hatten. Deutsche Meister wurden hier Igor Bodyagin und Anastasiya Bodyagina
vom TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg.
[ Ergebnisse DM Jug A Lat ]
[ Ergebnisse DM Jun II B Lat ]
[ Ergebnisse DC Jun I B Lat ]
Landesmeister Hauptgruppe S-Latein: Alexander und Sarah Karst

Die Titelverteidiger Alexander und Sarah Karst (TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken) wiederholten mit allen fünf gewonnenen Tänzen ihren Vorjahreserfolg.
Vizemeister wurden Gianluca Cicerone / Samira Deller vor Fabian Kiefer / Luisa Cumbo (beide vom TSC Residenz Ottweiler).
Landesmeister Jugend A-Latein: Gianluca Cicerone / Samira Deller

Ebenfalls mit allen gewonnenen Tänzen wurden Gianluca Cicerone / Samira Deller (TSC Residenz Ottweiler) neue Landesmeister der Jugend A Latein, gefolgt von den Titelverteidigern
Gian-Luca und Teresa Carello sowie Ovidiu Mihai / Lisa Karst (beide TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken) auf den Plätzen 2 und 3.
Die SLT-Landesmeister 2012 in der Übersicht
Startklasse | Partner | Partnerin | Verein |
Kinder II D Latein | Andreij Ten | Karina Limarenko | SV Saar 05 Tanzsport |
Junioren I D Latein | Martin Maul | Anastasia Huber | SV Saar 05 Tanzsport |
Junioren I C Latein | Martin Maul | Anastasia Huber | SV Saar 05 Tanzsport |
Junioren II C Latein | Arthur Seibert | Jennifer Dell | TSC Residenz Ottweiler |
Junioren I B Latein | Alexander Schäfer | Alexandra Schäfer | TG Grün-Gold Saarbrücken |
Junioren II B Latein | Dominik Bondarev | Irina Shashkova | TSC Residenz Ottweiler |
Jugend D Latein | Kai-Hendrik Lang | Anna-Lena Fay | TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
Jugend C Latein* | Alexander Steinbach | Jessika Franz | TSC Residenz Ottweiler |
Jugend B Latein | Jens Schug | Aline Triesch | TSC Residenz Ottweiler |
Jugend A Latein | Gianluca Cicerone | Samira Deller | TSC Residenz Ottweiler |
Hauptgruppe D Latein | Johannes Hoen | Sarah Trunk | TSC Melodie Saarlouis |
Hauptgruppe B Latein | Alexander Jordan | Victoria Semenozhenkova | TG Grün-Gold Saarbrücken |
Hauptgruppe A Latein | Robin Herber | Carina Löffler | TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
Hauptgruppe S Latein | Alexander Karst | Sarah Karst | TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
Senioren II C Standard | Thomas Laubye | Viola Ewen | SV Saar 05 Tanzsport |
Senioren II B Standard | Thilo Emrich | Johanna Heßedenz | TSC Melodie Saarlouis |
Senioren II A Standard | Kai-Uwe Reinert | Andrea Reinert | TSC Melodie Saarlouis |
Senioren II S Standard | Michael Feld | Heide Glaser | Dance Point Neunkirchen |
Landesmeisterschaften am 9.9.2012 in Saarlouis
Auf Grund der Ausschreibung des SLT und der Bewerbung des Tanzsportclub Rubin Saarlouis e. V. zur Ausrichtung der Landesmeisterschaft am 09.09.2012 in Saarlouis hat das Präsidium des SLT Rubin Saarlouis mit der Ausrichtung der Herbst-Landesmeisterschaften beauftragt.
P R E S S E S P I E G E L -> QUICKLINK
A K T U E L L E N E W S
Schulsportbetonter Verein
-
Förderung von Schulsportaktivitäten
Die Aktivitäten von Tanzsportvereinen im Schulsport werden großzügig unterstützt.
Zumba-Marathon
Die deutsche Tanzwoche 2012
Deutsche Meisterschaften im Rock'n'Roll
Bilder von der LM Standard
Bilder von der LM Latein
Passbild und Unterschriften im Startbuch
![]() |
Seit 2010 müssen die Startbücher mit Passfotos ausgestattet sein. Die Übergangs- frist endet am 31.12.2010. Der DTV-Sport- ausschuss hat auf seiner Sitzung im September beschlossen, dass Paare, die ab 01.01.2011 immer noch keine Passfotos im Startbuch haben, nicht mehr zum Start zugelassen werden. |
![]() |
Im Startbuch des Herrn müssen die Passfotos des Partners und der Partnerin eingeklebt sein. | |
![]() |
Die Fotos müssen vom Partner und von der Partnerin unterschrieben werden. | |
![]() |
Beide Fotos müssen mit dem Vereinsstempel abgestempelt werden (Stempel über das Foto). | |
![]() |
Nach wie vor muss auch die Doping-Unterwerfungserklärung im Startbuch enthalten sein, die ebenfalls von Partner und Partnerin zu unterschreiben ist. |
Geschichtchen des Tages
EIN RABE SITZT IM WALD AUF EINEM AST. KOMMT EIN ZWEITER RABE VORBEI UND FRAGT:
"Was machst du denn da?"
"Nix, ich sitz nur da und schau blöd."
"Klingt gut, das mach ich auch". Und der zweite Rabe setzt sich neben den ersten auf den Ast.
Kurze Zeit später kommt ein Hase daher und sieht die beiden Raben. "Was macht ihr denn da?" "Nix, wir sitzen nur da und schauen blöd." "Das will ich auch probieren," sagt der Hase und hockt sich unter den Ast. Es dauert nicht lange, da kommt ein Fuchs des Weges. Er sieht den Hasen und die beiden Raben und fragt: "Was macht ihr denn da?" "Nix, wir sitzen nur da und schauen blöd," erklärt ihm der Hase. "Aha," meint der Fuchs und gesellt sich zum Hasen. So hocken alle vier da, machen nix und schauen blöd, bis ein Jäger vorbeikommt und den Fuchs und den Hasen erschießt. "Siehst, was ich immer sag," meint der eine Rabe zum anderen, "nix tun und blöd schauen geht nur in einer höheren Position." |