
Der neue Landeskader Standard
Der neue Landeskader in den Standardtänzen wurde vom SLT-Kaderausschuss nach den Ergebnissen der Landesmeisterschaften vom 21.9.2014 in Saarbrücken gemäß den
SLT-Kaderrichtlinien wie folgt neu festgelegt (in alphabetischer Reihenfolge):
D4 - Kader | |
Alexander Karst / Sarah Karst | TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
D3 - Kader | |
Dominik Bondarev / Irina Shashkova | TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
D2 - Kader | |
Andrej Ten / Karina Limarenko | SV Saar 05 Tanzsport |
Ian Böck / Laura Kondraschow | TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
Robin Herber / Carina Löffler | Dancepoint Neunkirchen |
D1 - Kader | |
Alexander Gefenitor / Katharina Baichenko | TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
Bondarev/Shashkova Landesmeister Jugend A

TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken
Böck/Kondraschow Landesmeister Junioren II B

TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken
Ehepaar Schwindling Landesmeister der Senioren III S

TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken
Hoffnungsvolle Talente im SLT-Jugendcup

Paartrennung Mihai/Karst
Ovidiu Mihai und Lisa Karst (TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken) haben ihre Tanzpartnerschaft beendet. Ovidiu ist nach Rumänien zurückgekehrt, seine berufliche und tanzsportliche Zukunft ist noch unklar. Lisa ist auf der Suche nach einem neuen Tanzpartner möglichst über 10 Tänze. Ovidiu und Lisa waren Mitglied des D/C-Bundeskaders Standard.
Schwung und Rhythmus statt Unterricht im Klassensaal

Alex und Sarah Karst zwei mal Anschlusspaar in Paris

(TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken)
Ovidiu Mihai / Lisa Karst ebenfalls top platziert

(TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken)
Der neue Landeskader Latein
Der neue Landeskader in den Lateintänzen wurde vom SLT-Kaderausschuss nach den Ergebnissen der Landesmeisterschaften vom 2.2.2014 in Völklingen und 9.2.2014 in Kaiserslautern gemäß den
SLT-Kaderrichtlinien wie folgt neu festgelegt (in alphabetischer Reihenfolge):
D4 - Kader | |
Alexander Karst / Sarah Karst | TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
Gianluca Carello / Teresa Carello | TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
D3 - Kader | |
Dominik Bondarev / Irina Shashkova | TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
Jan Böck / Laura Kondraschow | TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
Ovidiu Mihai / Lisa Karst | TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
Robin Herber / Carina Löffler | Dancepoint Neunkirchen |
D2 - Kader | |
Andrej Ten - Karina Limarenko | SV Saar 05 Tanzsport |
D1 - Kader | |
Manuel Galba - Shania Galbova | Dancepoint Neunkirchen |
Bondarev / Shashkova im Bundesjugendkader Latein
Dominik Bondarev / Irina Shashkova (TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken) haben in diesen Tagen eine Einladung zum Bundesjugendkader Latein nach Pforzheim
erhalten (2.-5.1.2014).
Cathrin-Anne Lang, SLT-Jugendwartin
Alex und Sarah Karst hinter Balan/Bezzubova auf Platz 2

Text und Foto: Petra Dres
Ovidiu Mihai / Lisa Karst Doppelsieger beim Barbarossapokal

(TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken)
SLT-Paare im Bundeskader
nach der DM Standard und dem Talentsichtungskader sind unsere Paare wie folgt nominiert:
B - Kader Kombination | Alexander Karst / Sarah Karst | TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken | |
D/C - Kader Latein | Gianluca Carello / Teresa Carello | TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken | |
D/C - Kader Standard | Ovidiu Mihai / Lisa Karst | TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
Manfred Ganster, SLT-Sportwart
Kadertraining Latein mit Verbandstrainer Florencio Garcia Lopez

Anfragen an den Sportwart
Liebe Tanzsportfreunde,
bitte richten Sie Anfragen an mich nur über E-Mail: sportwart@tanzen-slt.de oder Fax: 06894 – 39277. Ich bin bemüht, die Anfragen innerhalb von zwei Tagen zu beantworten.
Umgekehrt werde ich auf dem gleichen Weg kommunizieren.
Anfragen über meine Geschäftsnummer nur in Ausnahmefällen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Ganster
Sportwart-Info
In der Sportwart-Info Oktober 2013 sind die Wertungsrichter des SLT genannt, die auf Beschluss des DTV-Sportausschusses bei überregionalen Meisterschaften in 2014 zum Einsatz kommen werden,
und zu neuen Topf-Wertungsrichtern.
Sportwart-Info Oktober 2013
Paartrennung Schug/Triesch
Jens Schug und Aline Triesch (TSC Residenz Ottweiler) haben ihre Tanzpartnerschaft beendet.
Landeskader Latein SLT und TRP
Vom 25. bis 27.10.2013 findet an der Sportschule des Saarlandes ein gemeinsames Trainingswochenende der Landeskader TRP und SLT statt, geleitet von Verbandstrainer Florencio Garcia-Lopez. Eine gesonderte Einladung mit dem genauen zeitlichen Ablauf erfolgt rechtzeitig.
Neue Kleiderordnung für Senioren II Standard

(Foto: Bob Ronda)
Uhrzeit | Ereignis |
---|---|
11:30 | Autopanne kurz vor Luxemburg (neuer Kühler leckt) |
12:00 | Turnierabsage |
13:00 | Abschleppen durch ADAC zur Werkstatt |
14:00 | Taxi zum Autoclub Luxembourg |
14:30 | Anmietung eines Mietwagens, wieder im Auto |
14:30 | Turnierteilnahme wieder bestätigt, mit der Bitte, im Redance einsteigen zu dürfen |
16:30 | Start der Vorrunde Standard (noch im Auto) |
17:15 | Ankunft Hotel, Einchecken |
17:20 | Diskussion mit der Turnierleitung |
17:25 | Auf Anweisung des Turnierleiters Sprung in Zivil in die letzte Runde des Quicksteps der Vorrunde. Nur so Zulassung zum Redance. |
17:25 | Allgemeines Kopfschütteln in der Halle, Wertungsrichter und Publikum verstehen die Welt nicht mehr. Die Saalordner können nur mit Mühe daran gehindert werden, die beiden von der Tanzfläche zu fischen. |
17:30 | 20 Min. Zeit zum Umziehen bis Redance. Noch während des laufenden Turniers fertig geschminkt. |
später... | Platz 6 im Finale der Senioren II Standard. Anschließend Platz 2 im Finale der Senioren II Latein. |
Alex und Sarah Karst im Halbfinale der Rangliste Latein in Aachen

Rolf und Iris Pernat im Halbfinale der Rangliste Senioren S II Standard

Vadim Lehmann/Maria Kleinschmidt souveräne Meister
Wetzlar. Mit einer überragenden Leistung in den Lateintänzen und zwei ersten Plätzen in der Standardsektion holten sich Vadim Lehmann/Maria Kleinschmidt (TC Seidenstadt Krefeld) nach der Vizemeisterschaft im vergangenen Jahr nun die Deutschen Meisterschaft der Jugend Kombination. Nach 11 kurzfristigen Absagen, darunter krankheitsbedingt leider auch die Saarlandmeister Gian-Luca und Teresa Carello (TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken) waren schließlich nur noch 20 Paare am Start. Dominik Bondarev/Irina Shahskova (TSC Residenz Ottweiler) belegten den 14. Platz und verpassten nur knapp das Halbfinale.
Landesmeisterschaften Senioren Latein
Am Pfingstsonntag tanzten die Senioren des SLT und TRP gemeinsam ihre Landesmeisterschaften in den lateinamerikanischen Tänzen aus. Hierbei dominierten Rolf und Iris Pernat (TSC Meldodie Saarlouis) sowohl die Senioren S I als auch die Senioren S II Klasse souverän und erhielten jeweils alle Bestnoten.
Senioren I S Latein | Rolf und Iris Pernat | TSC Meldodie Saarlouis |
Senioren II S Latein | Rolf und Iris Pernat | TSC Meldodie Saarlouis |
Senioren I B Latein | Wendelin Hilt / Heidi Groß | TSC Meldodie Saarlouis |
Kadertraining mit dem Bundestrainer Horst Beer

Gian-Luca und Teresa Carello sind Titelverteidiger
Am kommenden Wochenende wollen Gian-Luca und Teresa Carello (TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken) ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Schärfste Konkurrenten dürften Arthur Ankerstein/Vivian Kreiter vom 1. TC Ludwigsburg sein, die sich zuletzt in den lateinamerikanischen Tänzen stark verbessert zeigten und erst vor zwei Wochen deutsche Jugendvizemeister wurden.
Ovidiu Mihai / Lisa Karst Doppelsieger beim Bayernpokal

(TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken)
Gian-Luca und Teresa Carello im Bundesjugendkader Standard
Tolle Nachricht: In diesen Tagen wurde der neue Bundesjugendkader Standard veröffentlicht. Mit dabei sind Gian-Luca und Teresa Carello (TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken),
die hiermit in den Kreis der deutschen Top-Jugendpaare aufgenommen wurden.
Damit gehören die beiden zu den wenigen, die in beiden Turnierarten dem Bundesjugendkader angehören, denn dem Bundesjugendkader Latein gehören sie schon seit letztem Jahr an.
Darüber hinaus sind sie auch Mitglied des D/C-Bundeskader Standard.
Standardtraining mit DTV-Verbandstrainer Sven Traut

Gian-Luca und Teresa Carello im Halbfinale der Rangliste in Mainz
Beim Ranglisten-Turnier der Hauptgruppe S Latein in Mainz erreichten Gian-Luca und Teresa Carello (TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken) die Vorschlussrunde und belegten
schließlich vor Ballpublikum einen hervorragenden geteilten 11./12. Platz.
Klare Sieger wurden Pavel Pasechnik/Marta Arndt (TSC Astoria Stuttgart) vor Artur Balandin/Anna Salita
(TC Seidenstadt Krefeld) sowie Kiryll Ganopolskyy/Kim Pätzug (TSC Saltatio Neustadt). Robin Herber/Carina Löffler (ebenfalls TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken) erreichten
den 24./25. Platz. Am Start waren 29 Paare.
Gian-Luca und Teresa Carello im Finale
Beim WDSF-Turnier in Paris erreichten Gian-Luca und Teresa Carello (TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken) das Finale in der Jugendklasse Latein und belegten dort
einen hervorragenden fünften Platz.
Alex und Sarah Karst (TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken) erreichten beim Barbarossapokal in Kaiserslautern in der Klasse S Latein
hinter Kiryll Ganopolskyy/Kim Pätzug (TSC Saltatio Neustadt) den zweiten Platz.
Den gleichen Platz belegten Ovidiu Mihai/Lisa Karst (TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken) beim Einladungsturnier A Latein in Weinheim.
Ovidiu Mihai / Lisa Karst gewinnen den gläsernen Tanzschuh

Der neue Landeskader Standard
Der neue Landeskader in Standard wurde vom SLT-Kaderausschuss nach den Ergebnissen der Landesmeisterschaften vom 9.9.2012 in Saarlouis und 15.9.2012 in Bad Kreuznach gemäß den
SLT-Kaderrichtlinien wie folgt neu festgelegt (in alphabetischer Reihenfolge):
D4 - Kader | |
Alexander Karst / Sarah Karst | TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
D3 - Kader | |
Gianluca Carello / Teresa Carello | TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
Ovidiu Mihai / Lisa Karst | TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
D2 - Kader | |
Cedric Kiefer / Alina Brumm | TSC Residenz Ottweiler |
Dominik Bondarev / Irina Shashkova | TSC Residenz Ottweiler |
Marc Wannenmacher / Rada Gleyberman | TG Grün-Gold Saarbrücken |
D1 - Kader | |
Martin Maul / Anastasia Huber | SV Saar 05 Tanzsport |
Elmar und Sabine Montnacher in die S-Klasse aufgestiegen

(TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken)
Globetrotter des Tanzsports: Franz-Peter und Cornelia Schwindling

(TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken)
Turnier | Ort | Datum | Platz |
---|---|---|---|
WDSF Open Senioren III Standard | Malta | 18.2.2012 | 4.(10) |
DTV Rangliste "Goldene 55" | Coswig | 25.2.2012 | 4.(55) |
WDSF Open Senioren III Standard | Paris | 26.5.2012 | 6.(33) |
WDSF Open Senioren III Standard | Olsztyn (Polen) | 8.6.2012 | 3.(8) |
WDSF Open Senioren III Standard | Szeged (Ungarn) | 23.6.2012 | 2.(12) |
WDSF Open Senioren III Standard | DanceComp, Wuppertal | 6.7.2012 | 17.(108) |
WDSF Open Senioren III Standard | Schladming (Österreich) | 29.7.2012 | 11.(70) |
WDSF Open Senioren III Standard | German Open, Stuttgart | 14.8.2012 | 30.(202) |
Alex und Sarah Karst in den C-Kader Latein des DTV berufen

(TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken)
Geschwister Carello und Mihai / Karst im D3-Kader Standard
Gian-Luca und Teresa Carello sowie Ovidiu Mihai / Lisa Karst (beide TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken) wurden auf einstimmigen Beschluss des Kaderausschusses
ab sofort in den
D3-Landeskader Standard
berufen. Teresa und Gian-Luca waren zuletzt im D2-Kader Standard, Lisa und Ovidiu werden im Standardkader neu aufgenommen.
Die Berufung in den D3-Kader erfolgt auf Grund besonderer sportlicher Erfolge, zuletzt bei „Hessen tanzt“ in Frankfurt und bei den Gebietsmeisterschaften Kombination in Biberach.
"Ladies first" mit dem Bundestrainer Horst Beer
![]() Bundestrainer Horst Beer |
Viele neue Eindrücke gewannen die vier SLT-Paare Alex und Sarah Karst, Gian-Luca und Teresa Carello, Ovidiu Mihai / Lisa Karst und
Dominik Bondarev / Irina Shaskova beim Lehrgang mit dem Bundestrainer Horst Beer, den die Landesverbände TRP und SLT gemeinsam in Neustadt durchführten. |
Michael Feld / Heide Glaser auf Platz 9./10.
Michael Feld/Heide Glaser (Dancepoint Neunkirchen) erreichten bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren S II Standard den geteilten 9.-10. Platz. An der Spitze setzten sich nach hartem Kampf im langsamen Walzer die Titelverteidiger Michael und Beate Lindner (Blau-Gold Casino Darmstadt) schließlich klar gegen Heinz-Josef und Aurelia Bickers (TSC Rödermark) durch.
Robin Herber und Carina Löffler in die Sonderklasse aufgestiegen

Gianluca Cicerone/Samira Deller getrennt
Bereits kurz vor den deutschen Meisterschaften S Standard haben sich Gianluca Cicerone/Samira Deller (TSC Residenz Ottweiler) getrennt. Der Verband hat sich vergeblich um eine Aussprache bemüht. Damit ist das Paar auch aus dem Landeskader Latein zu streichen. Beide bedanken sich bei dem Landesverband für seine Unterstützung und sind auf der Suche nach neuen Tanzpartnern.
Kaderlehrgang mit dem Bundestrainer Horst Beer
Am 19. Mai findet in Kooperation mit dem TRP ein Lehrgang in Neustadt mit dem Bundestrainer des DTV, Horst Beer, statt. Zu dieser Maßnahme wird der TRP neun Paare, der SLP vier Paare schicken. Für zwei seiner Paare (Geschwister Karst, Geschwister Carello) übernimmt der SLT zusätzlich je eine Privatstunde.
Wochenendlehrgang mit Florencio Garcia-Lopez
Anfang Juni (1.-3.6.2012) findet in der Sportschule Edenkoben ein Trainings-Wochenende mit Florencio Garcia-Lopez statt, an dem auch zwei Paare des SLT teilnehmen werden.
Nominierte Paare für den Kaderlehrgang mit Horst Beer | ||
- | Alex und Sarah Karst | TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
- | Gian-Luca und Teresa Carello | TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
- | Ovidiu Mihai / Lisa Karst | TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
- | Dominik Bondarev / Irina Shashkova | TSC Residenz Ottweiler |
Nominierte Paare für den Wochenendlehrgang mit Florencio Garcia-Lopez | ||
- | Fabian Kiefer / Luisa Cumbo | TSC Residenz Ottweiler |
- | Robin Herber / Carina Löffler | TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
Gian-Luca und Teresa Carello Anschlusspaar zum Finale
Beim Ranglistenturnier der Jugend A Latein im Rahmen des Ostermarathons in Braunschweig bestätigten die süddeutschen Kombi-Meister Gian-Luca und Teresa Carello
(TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken) ihr derzeitiges hohes Leistungsniveau und scheiterten auf Platz 9 nur knapp am Einzug ins Finale mit 7 Paaren. Klare Sieger
wurden Vadim Lehmann / Mariya Vakhnina vom TC Seidenstadt Krefeld. Marc Wannenmacher / Rada Gleyberman (TG Grün-Gold Saarbrücken) freuten sich über das Erreichen
der 1. Zwischenrunde und schlossen auf Platz 16 ab. Beide Paare waren tags zuvor auch in Jugend B Standard am Start. Hier setzten sich Gian-Luca und Teresa mit allen
Einsen ungefährdet an die Spitze, Marc und Rada erreichten im Finale Platz 4 unter 10 Paaren.
Beim Ranglistenturnier der Hauptgruppe S Latein anlässlich der Großveranstaltung Blaues Band in Berlin hatten Fabian Kiefer und Luisa Cumbo (TSC Residenz Ottweiler) viel Pech,
als sie auf Platz 51 nur ganz knapp den Einzug in die 1. Zwischenrunde verpassten. Bemerkenswert: Tags zuvor haben die beiden ihren Einstand in der Standardsektion gegeben,
der SLT hat somit ein weiteres 10-Tänze-Paar.
Rangliste Jugend A Latein am 7.4.2012 in Braunscweig (29 Paare) | ||
9. | Gian-Luca und Teresa Carello | TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
16.-17. | Marc Wannenmacher / Rada Gleyberman | TG Grün-Gold Saarbrücken |
Rangliste Hauptgruppe S Latein am 8.4.2012 in Berlin (79 Paare) | ||
51. | Fabian Kiefer / Luisa Cumbo | TSC Residenz Ottweiler |

Neues Sportförderkonzept 2012
Wie bereits während des SLT-Verbandstags am 22.3.2012 in Saarbrücken ausgeführt, tritt ab diesem Jahr ein neues Sportförderkonzept in Kraft. Das Budget für die Kaderförderung
wurde erhöht, und die bisherigen vier Kadertrainingstermine je Turnierart werden durch differenzierte Maßnahmen ersetzt:
- Lehrgänge
- Workshops und Camps
- direkte Paarförderung
Hierbei werden insbesondere die Lehrgangsmaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit dem Landestanzsportverband Rheinland-Pfalz (TRP) organisiert und durchgeführt.
Das Jahr 2012 hat hierbei den Status eines Übergangsjahrs, in dem die neuen Trainingsmaßnahmen initiiert und weiterentwickelt werden sollen. Als erste Maßnahmen wurden festgelegt:
Lehrgang mit dem Bundestrainer Latein, Horst Beer (Neustadt, 19.5.2012)
Wochenendlehrgang mit Florencio Garcia-Lopez (Edenkoben, 2./3.6.2012)
Kostenübernahme bei den SLT-Workshops für Kaderpaare
Die Nominierung für den Lehrgang mit Horst Beer erfolgt durch den Kaderausschuss, hier stehen uns nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung.
Reisekostenzuschüsse und Erfolgsprämien werden bei der Teilnahme an deutschen Meisterschaften, Deutschlandpokal, Ranglistenturnieren und süddeutschen Meisterschaften
gewährt. Die Bezuschussung erfolgt gestaffelt nach Kaderzugehörigkeit und erreichter Platzierung über einen internen Verteilungsschlüssel.
Dr. Michael Karst, Kaderbeauftragter
Alex und Sarah Karst im Halbfinale des Ranglistenturniers Latein
Waren Alex und Sarah Karst am Samstag in der Standardsektion noch Anschlusspaar, gelang ihnen am Sonntag in Latein mit Platz 12 der Sprung ins Halbfinale.
Damit verbesserten sie sich in der aktuellen DTV-Rangliste auf Platz 13 und haben damit sogar noch die Chance, als Sternchenpaar bei der Deutschen Meisterschaft
am 17.3.2011 in Böblingen für die 2. Runde gesetzt zu werden, wenn eines der Top 12 Paare absagt.
Rangliste Hauptgruppe S Standard am 25.2.2012 in Düsseldorf (35 Paare) | ||
14. | Alexander Karst / Sarah Karst | TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
Rangliste Hauptgruppe S Latein am 26.2.2012 in Düsseldorf (32 Paare) | ||
12. | Alexander Karst / Sarah Karst | TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
22.-23. | Gianluca Cicerone / Samira Deller | TSC Residenz Ottweiler |
29.-30. | Fabian Kiefer / Luisa Cumbo | TSC Residenz Ottweiler |
Der neue Landeskader Latein des SLT
Der neue Landeskader Latein 2012 wurde vom SLT-Kaderausschuss am 7.2.2012 nach den Ergebnissen der Landesmeisterschaften vom 29.1.2012 in Saarbrücken gemäß den
SLT-Kaderrichtlinien neu festgelegt (in alphabetischer Reihenfolge):
D4 - Kader | |
Alexander Karst / Sarah Karst | TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
Gianluca Cicerone / Samira Deller | TSC Residenz Ottweiler |
D3 - Kader | |
Fabian Kiefer / Luisa Cumbo | TSC Residenz Ottweiler |
Gianluca Carello / Teresa Carello | TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
Ovidiu Mihai / Lisa Karst | TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
Robin Herber / Carina Löffler | TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
D2 - Kader | |
Alexander Jordan / Victoria Semenozhenkova | TG Grün-Gold Saarbrücken |
Alexander Schäfer / Alexandra Schäfer | TG Grün-Gold Saarbrücken |
Dominik Bondarev / Irina Shashkova | TSC Residenz Ottweiler |
Jens Schug / Aline Triesch | TSC Residenz Ottweiler |
D1 - Kader | |
Martin Maul / Anastasia Huber | SV Saar 05 Tanzsport |

Lateintänzer im Wintercamp des SLT
Direkt im Anschluss an die Weihnachtsfeiertage trafen sich 20 Paare aus dem südwestdeutschen Raum, um sich mit intensivem Training über drei Tage auf die kommende Saison
vorzubereiten. Unter der bewährten Anleitung der Lateintrainer Anton Ganopolskyy und Nataliya Magdalinova standen täglich intensive Trainingseinheiten mit jeweils einer Practice
am Abend auf dem Programm. Ergänzt wurde das Lateintraining durch zwei Ballett-Einheiten mit der russischen Trainerin Lidija Mejder, bei denen die Grundlagen tänzerischer Kontrolle
und Balance vermittelt wurden, sowie durch eine praktische Anleitung zum Aufwärmen für Training oder Wettkampf durch Susanne Walitzek, Physiotherapeutin am Olympiastützpunkt.
Das Training fand in der neuen Mehrzweckhalle an der Hermann-Neuberger-Sportschule statt, in der Ende Januar auch die Landesmeisterschaften stattfinden werden.
F O T O S

Teresa und Gian-Luca Carello steigen in die S-Klasse auf
Mit einem ungefährdeten Sieg in einem Turnier der Hauptgruppe A Latein in Siegburg sind Gian-Luca und Teresa Carello (Schwarz-Gold Casino Saarbrücken) in die S Latein-Klasse aufgestiegen. Offensichtlich waren die beiden Nachwuchstänzer (im Foto links) so outstanding, dass sie als einzige auf das - zugegebenermaßen knapp bemessene - Siegerpodest durften.
Dominik Bondarev/Irina Shashkova im SLT-Landeskader Latein
Fünf Tage Weltklasse in Stuttgart

Turnier | Paar | Verein | Platz |
---|---|---|---|
WDSF Grand Slam Standard | Alexander und Sarah Karst | Schwarz-Gold Casino Saarbrücken | 210.-213.(334) |
WDSF Grand Slam Latein | Alexander und Sarah Karst | Schwarz-Gold Casino Saarbrücken | 267.-273.(378) |
WDSF Grand Slam Latein | Fabian Kiefer/Luisa Cumbo | Residenz Ottweiler | 332.-333.(378) |
Rising Stars Standard | Alexander und Sarah Karst | Schwarz-Gold Casino Saarbrücken | 195.-198.(277) |
Junioren II Standard | Kevin Perwych / Christine Brumm | Grün-Gold Saarbrücken | 137.-147.(153) |
Junioren II Latein | Kevin Perwych / Christine Brumm | Grün-Gold Saarbrücken | 141.-143.(158) |
Jugend Latein | Gian-Luca und Teresa Carello | Schwarz-Gold Casino Saarbrücken | 135.-137.(215) |
WDSF Open Sen. Standard | Axel und Susanne Brauner | Blau-Gold St. Ingbert | 153.-154.(185) |
WDSF Open Sen. II Standard | Michael Feld / Heide Glaser | Dance Point Neunkirchen | 26.-27.(251) |
WDSF Open Sen. II Standard | Rolf und Iris Pernat | Melodie Saarlouis | 55.-57.(251) |
WDSF Open Sen. II Standard | Franz-Peter und Cornelia Schwindling | Schwarz-Gold Casino Saarbrücken | 93.-95.(251) |
WDSF Open Sen. II Standard | Gerd Breinig / Sabine Rupp | Rubin Saarlouis | 113.-116.(251) |
WDSF Open Sen. II Latein | Rolf und Iris Pernat | Melodie Saarlouis | 8.(48) |
Hauptgruppe A Latein | Robin Herber / Carina Löffler | Schwarz-Gold Casino Saarbrücken | 79.-80.(124) |
Hauptgruppe A Latein | Florian Strauß / Janine Brennecke | Dance Point Neunkirchen | 106.-110.(124) |
Senioren I A Standard | Elmar und Sabine Montnacher | Schwarz-Gold Casino Saarbrücken | 35.(60) |
[ GOC-Homepage ]

Gute Ergebnisse in Wuppertal
Den Anfang machten Gian-Luca und Teresa Carello (Schwarz-Gold Casino Saarbrücken), die in Wuppertal in der Hauptgruppe A Latein das Finale erreichten,
das sie auf einem hervorragenden 4. Platz abschlossen. Nicht weit dahinter lagen Robin Herber/Carina Löffler (ebenfalls Schwarz-Gold Casino Saarbrücken),
sie erreichten im Halbfinale einen sehr guten 11. Platz bei 56 startenden Paaren.
Nach gerade überstandenener Verletzung sorgten Rolf und Iris Pernat (Melodie Saarlouis) für einen Paukenschlag, als sie in der Senioren II Lateinklasse den Turniersieg nur knapp verpassten.
Der Sieg ging hier an die mehrfachen deutschen Meister und WM-Teilnehmer Carmen und Ullrich Sommer aus Gießen.
Alex und Sarah Karst (TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken) gingen in den Ranglistenturnieren der Hauptgruppe S Latein und Standard an den Start,
die beide als WDSF International Open durchgeführt wurden, und konnten sich in beiden Turnierarten im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessern.
Mit Platz 49.-51. unter 140 Paaren in Standard und Platz 50.-52. unter 123 Paaren in Latein verpassten sie zwei mal nur ganz knapp den Sprung in die 48er Runden.
[ DanceComp-Homepage ]
Gian-Luca und Teresa Carello im Halbfinale Jugend A Latein



Glanzvoller Sieg für Ferruggia/Köhler
Höhepunkt des ersten Tages der Großveranstaltung Hessen tanzt war der Auftritt der amtierenden Weltmeister Benedetto Ferrugia / Claudia Köhler (TSC Astoria Stuttgart).
Ihr Tanzen war schlicht "outstanding" und wurde mit "standing ovations" belohnt. Hochmotiviert - nicht zuletzt durch den Gewinn der deuschen Kombinationsmeisterschaften
vor drei Wochen - überraschten dahinter Anton Skuratov / Alona Uehlin (Grün-Gold-Club Bremen) mit einem klaren zweiten Platz vor den höher eingeschätzten
Valentin Lusin/Renata Busheeva (TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß), die sich zuletzt noch gegen den Angriff von Steffen Zoglauer / Sandra Kaperski
(Blau-Silber Berlin Tanzsportclub) erwehren mussten.
Alex und Sarah Karst (TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken) erreichten die Runde der letzten 24 Paare und belegten in der Endabrechnung einen sehr guten 16. Platz.

Skuratov/Uehlin: Über den Wiener Walzer zum Titel
Nachdem man im Vorfeld wegen der Standard-Dominanz der Titelverteidiger Valentin Lusin/Renata Busheeva (TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß) und der Latein-Dominanz
der letztjährigen Vizemeister Anton Skuratov / Alona Uehlin (Grün-Gold-Club Bremen) von einem ausgeglichenen und knappen Ergebnis ausgehen konnte, brachte
schließlich der Wiener Walzer die Entscheidung: mit fünf Einsen konnten Skuratov/Uehlin diesen Tanz "drehen" und tanzten anschließend mit einer
überragenden Vorstellung in den Lateintänzen ihren ersten deutschen Meistertitel in der Hauptgruppe sicher nach Hause.
Trotz schulisch bedingtem Trainingsdefizit konnten sich Alex und Sarah Karst (TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken) dennoch sehr gut in Szene setzen und verpassten das Halbfinale
nur um drei Kreuzchen. Mit dem geteilten 14./15. Platz waren sie Anschlusspaar zum Halbfinale und verbesserten sich im Vergleich zum Vorjahr gleich um 4 Plätze.
[ Ergebnisse ]
[ Ergebnisse detailliert ]

Endrunde | |
---|---|
1. | Nikita Schneider & Jaqueline Joos (5) Schwarz-Weiß-Club Pforzheim |
2. | Mikael Tatarkin & Julia-Viktoria Puchinin(10) TZ Heusenstamm |
3. | Dragos Ana & Annspohie Mürle-Thür (15) Schwarz-Weiß-Club Pforzheim |
4. | Georg Novikov & Natalie Pusch (21,5) TC Seidenstadt Krefeld |
5. | Kevin Perwych & Christine Brumm (24,5) TG Grün-Gold Saarbrücken |
6. | Stephan Klein & Klaudia Arndt (29) TSC Dortmund |
Einen ihrer
größten Erfolge feierten Kevin Perwych und Christine Brumm
(TG Grün-Gold Saarbrücken) beim diesjährigen
Ostermarathon der Jugend in Braunschweig.
Bei sommerlichem Wetter konnten sie sich in dem 28 Paare starken Feld
der Rangliste Junioren II B Latein bis ins Finale nach vorne tanzen und
belegten dort
einen überragenden 5. Platz. Die Treppchenplätze belegten der
1., 2. und 4. der deutschen Juniorenmeisterschaften, Kevin und
Christine waren
somit den deutschen Spitzenpaaren dicht auf den Fersen!
In den beiden anderen Ranglistenturnieren belegten in der
Jugend-A-Klasse Gianluca Cicerone / Angelina Schmitt (TSC Melodie
Saarlouis) den 14. Platz unter 20 Paaren,
in der Junioren II B Standardklasse lagen Kevin und Christine auf Platz
13 (19 Paare).
Das "fleißigste" Paar war an den drei Tagen allerdings mit
Abstand Gian-Luca und Teresa Carello (TSC Schwarz-Gold Casino
Saarbrücken) mit sagenhaften
vier ersten Plätzen, zwei zweiten und einem dritten Platz. An
allen drei Tagen starteten sie in der Jugend C Standardklasse und
verließen jedesmal als eindeutige Sieger die Tanzfläche.
Am Sonntag konnten sie als Siegerpaar anschließend sogar noch die
nächsthöhere B-Klasse gewinnen. Am Freitag lagen sie in
dieser Klasse als zweiter noch knapp hinter
Cedric Kiefer/Alina Brumm (TSC Residenz Ottweiler), die ihrerseits ihre
Fortschritte im Standardtanzen mit einem souveränen Sieg unter
Beweis stellten.
In der Jugend A gab es weitere gute saarländische Ergebnisse, hier
belegten in der Lateinsektion Gianluca Cicerone / Angelina Schmitt (TSC
Melodie Saarlouis) einen sehr guten 2. Platz, knapp vor Gian-Luca
Carello und Teresa Carello auf Platz 3. In Standard erreichten Gianluca
und Angelina Platz 3.
[Ergebnisse]

Endrunde | |
---|---|
1. | Roman Schumichin & Maria Maksina (6-24) Art of Dance Köln |
2. | Aleksey Rovner & Lisa Rykovski (9-21) TSC Dortmund |
3. | Dragos Ana & Annspohie Mürle-Thür (20-14) Schwarz-Weiß-Club Pforzheim |
4. | Nikita Schneider & Jaqueline Joos (30-5) Schwarz-Weiß-Club Pforzheim |
5. | Mikael Tatarkin & Julia-Viktoria Puchinin(25-11) TZ Heusenstamm |
6. | David Costea & Katarina Zajarnyi (15-30) TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg |
Alex und Sarah Karst in der Hauptgruppe Kombi auf Platz 4

Hauptgruppe | |
---|---|
1. | Evgeny Vinokurov/Christina Luft Schwarz-Rot-Club Wetzlar |
... | |
4. | Alexander Karst/Sarah Karst TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
Jugend | |
1. | Daniel Shapilov/Jessica Eisenkrein ATC Blau-Gold d. TSG 1845 Heilbronn |
... | |
8.-9. | Cianluca Cicerone - Angelina Schmitt TSC melodie Saarlouis |
11. | Cedric Kiefer - Alina Brumm TSC Residenz Ottweiler |
Junioren | |
1. | David Costea/Katarina Zajarnyj Tanzsportclub Schwarz-Gold Aschaffenburg |
... | |
7. | Kevin Perwych & Christine Brumm TG Grün-Gold Saarbrücken |
13. | Dominik Bondarev & Rada Gleyberman TG Grün-Gold Saarbrücken |
Trotz kleinerer
Startfelder als in den letzten Jahren waren die Leistungen bei den
Gebietsmeister- schaften Kombination in Heilbronn aller Ehren wert.
An der Spitze setzten sich die Vorjahresfinalisten der DM, Evgenij
Vinokurov/Christina Luft (Schwarz-Rot-Club Wetzlar) vor Anatoliy
Novoselov/Tasja Schulz (Schwarz-Weiß-Club Pforzheim) durch.
Dahinter waren die weiteren Plätze heiß umkämpft: Auf
Platz 3 lagen schließlich die Lokalmatadoren Philipp Hanus/Siri
Kirchmann (Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach) ganz knapp vor Alex
und Sarah Karst, die ihrerseits knapp den letztjährigen
Deutschlandcupsieger Marcel Wagner/Denise Egenolf (TSA Lahngold i. VfL
Altendiez) hinter sich lassen konnten. Auschlaggebend war zuletzt nur
eine einzige Wertung. Bei den Junioren verpassten Kevin Perwych &
Christine Brumm
auf Platz 7 nur knapp den Einzug ins Finale. In der Jugendklasse
erreichten Gianluca Cicerone & Angelina Schmitt
den geteilten 8./9. Platz.
[Ergebnisse Junioren]
[Ergebnisse Jugend]
[Ergebnisse Hauptgruppe]

Alex und Sarah Karst kurz vor dem Sprung ins Viertelfinale
Trotz Abitur- und Studiumstress konnten sich Alex und Sarah Karst (TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken) bei der deutschen Meisterschaft der Hauptgruppe S Latein in Krefeld
prächtig in Szene setzen: mit Platz 29./30. verpassten sie nur knapp den Sprung unter die 24 besten deutschen Lateinpaare und verbesserten sich im Vergleich zum Vorjahr
gleich um 9 Plätze. Den "Newcomern" Gianluca Cicerone / Angelina Schmitt (TSC Melodie Saarlouis), die noch der Jugendklasse angehören, gelang bei ihrer ersten deutschen
Meisterschaft "bei den großen" der Sprung in die zweite Runde.
[ Ergebnisse ]

Endrunde | |
---|---|
1. | Gregor Bronstein & Aigulim Gerich Shall we dance, Berlin |
2. | Maksim Stepanov & Victoria Konstantinova Schwarz-Weiß-Club Pforzheim |
3. | Vadim Lehmann & Mariya Vakhnina TC Seidenstadt Krefeld |
4. | Harry Bober & Romy Kuhlmann Shall we dance, Berlin |
5. | Arthur Ankerstein & Vivien Kreiter 1. TC Ludwigsburg |
6. | Daniel Buschmann & Katarina Bauer TSC Dortmund |
saarländische Paare: | |
19. | Gian-Luca & Teresa Carello TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
26./27. | Gianluca Cicerone & Angelina Schmitt TSC Melodie Saarlouis |
33./34. | Kevin Perwych & Christine Brumm TG Grün-Gold Saarbrücken |
35.-39. | Florian Strauß & Janine Brennecke Dancepoint Neunkirchen |
40. | Robin Herber & Carina Löffler TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
44. | Cedric Kiefer & Alina Brumm TSC Residenz Ottweiler |
Die Deutsche
Meisterschaft der Jugend A-Latein war äußerst spannend.
Viele junge, aufstrebende Paare präsentierten sich in Bestform.
Unter der Aufsicht des DTV-Präsidiums und eines bis auf den
letzten Platz besetzten Zuschauerraumes im Boston-Club Düsseldorf
wurden die "sechs Richtigen aus 45" fürs Finale gekreuzt. Die
Reihenfolge der vom Wertungsgericht gezogenen Glückszahlen ergab
einen 3:2-Sieg für Gregor Bronstein/Aigulim Gerich. Deutsche
Vizemeister mit zwei gewonnenen Tänzen wurden Maksim
Stepanov/Victoria Konstantinova. Auf dem Bronzeplatz nahmen Vadim
Lehmann/Mariya Vakhnina Aufstellung.
Aus saarländischer Sicht überzeugten Gian-Luca und Teresa
Carello (Schwarz-Gold Casino Saarbrücken) auf einem sehr guten
19. Platz. Sie bestätigten ihre schon bei den Landesmeisterschaften
sichtbare enorme Verbesserung, und man darf gespannt sein, wie weit sie
sich in den kommenden beiden Jahren in der Jugendklasse noch nach vorne
tanzen können. Erfreulich: sechs Paare haben in diesem Jahr
den Verband auf der Jugendmeisterschaft vertreten, das lässt
für die Zukunft hoffen.
[Ergebnisse]

Endrunde | |
---|---|
1. | Nikita Schneider & Jaqueline Joos (5) Schwarz-Weiß-Club Pforzheim |
2. | Mikael Tatarkin & Julia-Viktoria Puchinin(11) TZ Heusenstamm |
3. | Jan Janzen & Elisabeth Wormsbecher (14) TSC Dortmund |
4. | Dragos Ana & Annspohie Mürle-Thür (20) Schwarz-Weiß-Club Pforzheim |
5. | David Costea & Katarina Zajarnyi (27) TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg |
6. | Aleksey Rovner & Lisa Rykovski (30) TSC Dortmund |
7. | Roman Schumichin & Maria Maksina (33) Art of Dance Köln |
saarländische Paare: | |
13. | Kevin Perwych & Christine Brumm TG Grün-Gold Saarbrücken |
27.-29. | Dominik Bondarev & Rada Gleyberman TG Grün-Gold Saarbrücken |
37 Paare stark war
das Feld der Junioren II B-Latein bei den Deutschen Meisterschaften in
der Kongresshalle in Böblingen, die vom TSC Rot-Weiß
Böblingen hervorragend ausgerichtet wurden. Im siebenpaarigen
Finale setzten sich klar Nikita Schneider / Jacqueline Joos durch, die
alle Tänze für sich entscheiden konnten. Dahinter
waren die Plätze umkämpfter und es ging in den Wertungen hin
und her, was aber durchaus den Leistungen des Feldes entsprach. Mit vier zweiten
Plätzen holten sich Mikael Tatarkin / Julia-Viktoria Puchini
die Silbermedaille, Bronze ging Jan Janzen / Elisabeth Wormsbecher. Platz
vier ging an Dragos Ana / Annspohie Mürle-Thür,
gefolgt von David Costea / Katarina Zajarnyi und Aleksey Rovner / Lisa Rykovski auf
den Plätzen fünf und sechs. Siebte wurden Roman Schumichin / Maria Maksina.
[Ergebnisse]
Endrunde | |
---|---|
1. | Nikita Bazev / Marta Arndt TSC Astoria Stuttgart |
2. | Evgeny Vinokurov / Christina Luft Schwarz-Rot-Club Wetzlar |
3. | Gennady Bondarenko / Ilona Cutenco Schwarz-Weiß-Club Pforzheim |
4. | Domenik Herrmann / Anna Walz TTC Gold und Silber Bremen |
5. | Dumitru Doga / Sarah Ertmer TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß |
6. | Paul Lorenz / Ekaterina Leonova Art of Dance, Köln |
saarländische Paare: | |
13. | Alex Karst / Sarah Karst Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
21.-22. | Fabian Kiefer / Luisa Cumbo Residenz Ottweiler |
Endrunde | |
---|---|
1. | Felix Teufert / Anne Weber Braunschweiger TSC |
2. | Dragan Meshkow / Oksana Pasternak TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg |
3. | Stsiapan Hurski / Juliane Klebsch TC Der Frankfurter Kreis |
4. | Alex Gerlein / Alexandra Elert TSC Blau-Weiß d. TV 1875 Paderborn |
5. | Andrey Kitsun / Ekaterina Kalugina Shall we dance, Berlin |
6. | Torben Fedder / Sara Kneissl TSC dancepoint, Königsbrunn |
saarländische Paare: | |
15./16. | Alex Karst / Sarah Karst Schwarz-Gold Casino Saarbrücken |
T S O - Ä N D E R U N G E N
Landesmeisterschaft in Saarbrücken 29.1.2012
Landesmeisterschaft in Merzig am 11.9.2011
- Kin D Std | Andrej Ten - Karina Limarenko (SV Saar 05 Tanzsport) |
|
- Kin C Std | Alexander und Alexandra Schäfer (TG Grün-Gold Saarbrücken) |
|
- Jun I D Std | Martin Maul - Anastasia Huber (SV Saar 05 Tanzsport) |
|
- Jun I C Std | Alexander und Alexandra Schäfer (TG Grün-Gold Saarbrücken) |
Einen weiteren Landesmeister gibt es von der TNW- Meisterschaft am 1.10.2011 in Brühl zu vermelden. Nach ihrem Aufstieg in die A-Klasse gingen hier Cedric Kiefer und Alina Brumm an den Start und holten sich den vakanten Titel in der Jugend A Standard.
- Jug A Std | Cedric Kiefer - Alina Brumm (TSC Residenz Ottweiler) |
Landesmeisterschaft in Ottweiler am 30.1.2011
T E R M I N K A L E N D E R
Passbild und Unterschriften im Startbuch
![]() |
Seit 2010 müssen die Startbücher mit Passfotos ausgestattet sein. Die Übergangs- frist endet am 31.12.2010. Der DTV-Sport- ausschuss hat auf seiner Sitzung im September beschlossen, dass Paare, die ab 01.01.2011 immer noch keine Passfotos im Startbuch haben, nicht mehr zum Start zugelassen werden. |
![]() |
Im Startbuch des Herrn müssen die Passfotos des Partners und der Partnerin eingeklebt sein. | |
![]() |
Die Fotos müssen vom Partner und von der Partnerin unterschrieben werden. | |
![]() |
Beide Fotos müssen mit dem Vereinsstempel abgestempelt werden (Stempel über das Foto). | |
![]() |
Nach wie vor muss auch die Doping-Unterwerfungserklärung im Startbuch enthalten sein, die ebenfalls von Partner und Partnerin zu unterschreiben ist. |
L E I T M O T I V
WER AUFHÖRT, BESSER ZU WERDEN, HAT AUFGEHÖRT, GUT ZU SEIN. (Philip Rosenthal, Unternehmer) |