SLT Logo


mit Anton und Nataliya
an der
Sportschule des Saarlandes

30. Juli bis 3. August 2012
Check-In: Montag, 30.7.2012 10:00 Uhr
Check-Out: Freitag, 3.8.2012 16:00 Uhr

Das Sommercamp des SLT findet 2012 zum vierten Mal statt, in diesem Jahr erstmals in der neuen Multifunktionshalle der Landessportschule, in der im Januar auch die Landesmeisterschaften des SLT stattgefunden haben. Damit werden insbesondere die klimatischen Voraussetzungen für eine effektive Trainingsarbeit deutlich verbessert.


Montag 30.07.2012 Dienstag 31.07.2012 Mittwoch 01.08.2012 Donnerstag 02.08.2012 Freitag 03.08.2012
Thema: Rumba Thema: Samba Thema: Paso Thema: Jive Thema: Cha Cha
  07:30-08:00 Joggen 07:30-08:00 Joggen 07:30-08:00 Joggen  
bis 10:00 Ankunft 08:30-09:00 Frühstück 08:30-09:00 Frühstück 08:30-09:00 Frühstück 08:00-09:00 Frühstück
10:00-12:30 Trainingseinheit 09:30-13:00 Trainingseinheit 09:30-13:00 Trainingseinheit 09:30-13:00 Trainingseinheit 09:30-12:30 Trainingseinheit
12:30-13:30 Mittagessen 13:00-14:00 Mittagessen 13:00-14:00 Mittagessen 13:00-14:00 Mittagessen 13:00-14:00 Mittagessen
14:00-15:00 Flamenco 14:00-15:00 Flamenco 15:00-16:30 Ballett 15:00-16:30 Ballett 14:30-16:00 Practice (Deutschland)
15:15-18:00 Trainingseinheit 15:15-18:00 Trainingseinheit 16:45-17:45 Trainingseinheit 16:45-17:45 Trainingseinheit 16:00 Ende
18:00-19:00 Abendessen 18:00-19:00 Abendessen 18:00-19:00 Abendessen 18:00-19:00 Abendessen  
19:15-20:45 Practice (Kuba) 19:15-20:45 Practice (Afrika) 19:15-20:45 Practice (Spanien) 19:15-20:45 Practice
(USA)
 
      ab 21:30 Party  



Flyer-1 (PDF)

Flyer-2 (PDF)

Flyer-Nikita (PDF)

Anmeldeformular (PDF)
(Die Flyer unterscheiden sich nur im Titelbild)

=> Rückblick auf das vergangene Jahr...

DIE ENTER(TRAINER)
LEISTUNGEN

Fünf Tage intensives, abwechslungsreiches Trainingsprogramm
Professionelle Trainer
Optimale Voraussetzungen durch die Einrichtungen des Olympiastützpunktes (u.a. Schwimmbad, Sauna, Fitnessgeräte)
Sehr große Tanzfläche (16 x 20 m)
Vier Übernachtungen in Zwei- und Dreibettzimmern
Vollpension
und natürlich viel Spass in der Gruppe...


Nataliya Magdalinova - Anton Ganopolskyy
mehrfache Finalisten der deutschen Meisterschaften der Amateure
 TEILNAHMEGEBÜHREN

Kaderpaare des SLT 90 Euro pro Person
Nicht-Kaderpaare des SLT 120 Euro pro Person
Nicht SLT-Paare 150 Euro pro Person
SCHLAFEN RELAX ESSEN

Zwei- oder Dreibettzimmer

Frei-Terrasse

Die Sportlerkantine
DIE ALTE TRAININGSFLÄCHE IN DER TENNISHALLE


LAGEPLAN


UTM(ETRS89) E 32356986,11 N 5457135,93
Geographische Koordinaten der Sportschule ETRS89/WGS84/GPS –7°02’05’’

Mit dem PKW aus Richtung Mannheim, Kaiserslautern Mit dem PKW aus Richtung Köln, Koblenz, Trier Anfahrt mit dem Zug
  • A6 bis Abfahrt St. Ingbert West/Universität, dort abfahren.
  • Rechts Richtung Dudweiler/Universität
    abbiegen und der Beschilderung Universität/
    Saarbrücken folgen.
  • An der Universität vorbei fahren.
  • Die nächste Einfahrt links nach der Universität an die Hermann Neuberger Sportschule abbiegen.

  • A1 bis Autobahnkreuz Saarbrücken, dann auf die A8 Richtung Neunkirchen bis zum Autobahndreieck Friedrichsthal. Dort auf die A623 bis deren Ende.
  • Sie kommen automatisch auf der B41 (Dudweiler Landstraße). Nach zwei Bahnunterführungen an der Ampel links Richtung Universität/Dudweiler auf die L125 abbiegen.
  • Dieser Straße immer in Richtung Universität folgen. Kurz unterhalb der Uni rechts an die Hermann Neuberger Sportschule abbiegen.
  • Sie fahren bis Saarbrücken Hauptbahnhof.
  • Von dort mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Saartallinie 124) bis Haltestelle Landessportschule.